
Unsere Geschichte
Unsere Geschichte beginnt 1926, als Thomas Plankenauer mit viel Pioniergeist und handwerklichem Können den Grundstein für unser Unternehmen legte. Seither prägen Leidenschaft, Verlässlichkeit und echte Handschlagqualität unser tägliches Tun. Heute, in vierter Generation, führen wir Plankenauer als eines der traditionsreichsten Reifenhäuser Österreichs weiter – stolz auf unsere Wurzeln und bereit für die Zukunft. Für uns ist Familie mehr als ein Wort: Sie ist das Herzstück unseres Erfolgs.

Gründerhaus in Villach
Firmengründung in Villach
In der Gaswerkstraße beginnt alles: Thomas Plankenauer sen. startet mit der Reparatur von Fahrradreifen und Gummigaloschen. Klein, mutig, zukunftsorientiert – so beginnt die Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens.

Verkauf am Schillerplatz in St. Veit
Der Traum auf zwei Rädern
Erster Betrieb in St. Veit/Glan
Thomas Plankenauer jun. verkauft sein Motorrad – und investiert in seine Zukunft. Am Schillerplatz entsteht das erste eigene Geschäft. In der Grabenstraße wird montiert und runderneuert. Die Motorisierung nimmt Fahrt auf – und Plankenauer liefert die Reifen dazu.

Plankenauer jun. im Außendienst

Neue Zentrale in der Friesacherstraße
Der "Bully", der Geschichte schreibt
Neue Zentrale, neue Wege Mit dem VW-Bus geht’s raus zu den Kunden.
1956 folgt der große Umzug in die Friesacher Straße 19. Hier entsteht nicht nur das neue Herzstück des Unternehmens, sondern auch ein Gamechanger: der BLUE STAR Recyclingreifen.
Gleichzeitig öffnet die erste Filiale in Wolfsberg.

Runderneuerung
Eine Filiale ist nicht genug
Start der Expansion
Der Betrieb in Villach wird zur ersten offiziellen Filiale. Es folgen Klagenfurt (2x), Lienz, Spittal/Drau – ein Filialnetz wächst, das heute ganz Österreich verbindet. Der Qualitätsanspruch bringt Plankenauer nach vorne – bei Kunden und Mitbewerbern.

Fertigstellung der Zentrale
Viele Veränderungen
Zentrale in St. Veit an der Glan wird zum Zentrum
Tamsweg, Villach II, Fohnsdorf: Neue Filialen festigen die Marktposition. 1972 entsteht eine moderne Montagehalle in St. Veit/Glan.
Nach dem Tod von Thomas Plankenauer jun. 1979 übernimmt seine Frau Edeltraud – und bringt das Unternehmen erfolgreich durch herausfordernde Zeiten.

Berndt Plankenauer in der PNEU STAR
Wachstum mit Profil
1986 übernimmt Berndt Plankenauer die Leitung von PNEU STAR. 120 Mitarbeiter zählen zur Familie – und sie wird weiter wachsen.

Plankenauer in Graz
Expansion mit Geschichte
Von Murau bis zu den Römern
Neue Standorte entstehen durch clevere Übernahmen: Mauler (Murau), Reifen Gert (Graz), Avus (Salzburg), Südost (Feldbach). In Wagna werden beim Neubau sogar römische Ausgrabungen entdeckt – Plankenauer trifft Geschichte.

Umbau Filiale Klagenfurt
Willkommen im Reifenhotel
Digitalisierung & Servicekultur
2001 wird in Klagenfurt Österreichs erstes Reifenhotel eröffnet. 2003 übernimmt Barbara Plankenauer – und lenkt das Unternehmen mit Innovationsgeist. 2007 Online-Terminvereinbarung für Kunden. 2009/10 Die nächste Generation, Elisabeth Weihs und Thomas Prinz, tritt ein.

Fastbox Die Autowerkstatt.
Übernahme der Fastbox
Plankenauer übernimmt die Autowerkstättenkette Fastbox. Mit der Übernahme avanciert die Plankenauer Gruppe (Plankenauer / Fastbox) zum drittgrößten Filialisten im Bereich Reifen- und Autoservice in Österreich.

Die 4. Generation übernimmt das Familienunternehmen
Barbara Plankenauer zieht sich aus der Geschäftsführung zurück und übergibt das Unternehmen an ihre Kinder Elisabeth Weihs und Thomas Prinz.
Mobilitätszentren Klagenfurt & Villach
In Klagenfurt und Villach entstehen die ersten Mobilitätszentren: An einem Standort sind Reifenhaus Plankenauer und Fastbox. Die Autowerkstatt. Vertreten. Alles für’s Fahrzeug, alles aus einer Hand – von der Reifenmontage bis zur Reparatur nach Herstellervorgaben.

Driving the Future
Driving the Future
90 Jahre Innovation & Familienpower Mit dem Leitspruch "Driving the Future" bekennt sich das Unternehmen zum Rundum-Service und strebt an, der unabhängige Kfz-Servicedienstleister in Österreich zu werden.

Der Panther springt nach Wien
Expansion in die Hauptstadt
Ein neuer Mobilitäts-Hotspot im 22. Wiener Bezirk öffnet seine Tore – Wien, wir sind da! Das dritte Fullservice-Zentrum für Privat-, Flotten- und Leasingkunden startet durch.


Wachstum & Emotion
Wien, Salzburg & unser neues Ich
Mit dem Standort in Wien 23. Bezirk wird die Nord-Süd-Achse komplettiert. In Salzburg entsteht auf historischem Boden das modernste Mobilitäts-Zentrum Österreichs.


SEAS LIENZ
„Seas Lienz!“
Lienz wird neu gedacht: Auf 3.000 m² entsteht ein topmodernes Mobilitätszentrum mit 11.000 Kundenrädern im Reifenhotel, 7 PKW-Bühnen, LKW-Halle, Werkstatt & Shop. Aus einem Standort wird ein Statement.

Ableben der Seniorchefin
Edeltraud Plankenauer Für uns war sie viel mehr als eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Sie war ein Vorbild, im besten Sinn des Wortes, Mittelpunkt unserer Familie und große Stütze in allen Lebenslagen. Nach dem plötzlichen Tod unseres Großvaters Thomas in den 70er Jahren stellte sie sich als Geschäftsführerin entschlossen einer Aufgabe, die man ihr anfangs nicht zutraute.
Ihrem Mut und ihrer Stärke verdanken wir, dass wir die Plankenauer Gruppe heute bereits in vierter Generation als Familienunternehmen führen dürfen. Bis zuletzt nahm sie Anteil an der Entwicklung unseres Unternehmens.
Für immer wird sie ein Teil von uns und der Plankenauer Gruppe bleiben.
Alles neu! Fohnsdorf 2.0
Die Filiale wurde vergrößert und modernisiert, um mehr Platz für ein perfektes Reifenservice und zufriedene Kunden zu schaffen. Mit einer riesigen Lkw-Montagehalle wird der Standort perfekt an die Zielgruppe angepasst.
Mit Tradition in die Zukunft
Plankenauer ist mehr als ein Familienunternehmen – es ist ein verlässlicher Partner auf allen Wegen. Von der Reparatur von Gummigaloschen bis zum Mobilitätszentrum: Wir wachsen mit jeder Generation weiter. #wirsindplankenauer